Sportnews 2009/2010
Österreichische Meisterschaften Biathlon Sprint - Obertilliach 08. - 11.04.2010
Beim Biathlonsprint belegten in der jeweiligen Altersklasse den
1. Rang: Hörl Michael, Leitinger Klaus
2. Rang: Kitzbichler Christian, Schnedl Sabrina
3. Rang: Pinter Fritz, Leitinger Bernhard, Hartweger Fabienne
Österreichische Meisterschaften Langlauf - Obertilliach 26.03. - 27.03.2010




Bei den Junioren schrammte Dominik Schweighofer nach einem Sturz knapp an der Bronzemedaille vorbei und wurde 4. Den achten Platz belegte Niklas Liederer, Veit Wutscher wurde in dieser Klasse noch 10. Bei den Herren belegt Merlin Liederer Platz 5. Bei den Juniorinnen reichte es für Maria Flecker für Rang 7.
Am Samstag den 27.03.2010 standen die Abschlussbewerbe der ÖM sowie des Austria Cup am Programm. Zusätzlich zum Austria Cup ging es ab den Jugend-I-Klassen um Österreichische Meisterschaftsmedaillen!
In der Klasse Schüler II weiblich gewann Lisa Unterweger souverän und hat damit alle Austria Cup Bewerbe in der Saison 09/10 gewonnen.
Bei den Schülern II männlich war Felix Berger-Schauer wieder vorne mit dabei und belegte den 6. Platz.
In der Jugend I Klasse weiblich konnte Anna Seebacher einen weiteren Sieg und die Goldmedaille auf ihr Konto verbuchen. Lydia Brottrager wurde in dieser Klasse noch 5.
Bei den Burschen dieser Klasse holte Alexander Gotthalmseder mit Rang 2 die Silbermedaille sowie Patrick Putz mit Rang 3 die Bronzemedaille. Martin Doppelreiter
lief nach einem Fehler am Start noch ein gewaltiges Rennen und konnte bis in die 1. Verfolger Gruppe vorstoßen wurde letztendlich sehr guter 7. dieser Klasse.
Die Jugend-II- Kategorie bei den Mädchen beendete Maria Flecker als 6. Bei den Burschen erkämpften sich Alexander Jakob und Adam Konja die Plätze 5 und 6.
Die Absolventin der Skihandelsschule Elisabeth Gletthofer konnte die Klasse Junioren weiblich für sich entscheiden. Bei den jungen Männern kam Niklas Liederer als erster ins Ziel. Er ist der tragische Held dieses Rennens. Er beging aber einen folgenschweren Fehler, er erwischte die falsche Spur im Zieleinlauf und wurde wegen verlassen der Strecke im Zieleinlauf disqualifiziert. Nichts desto trotz konnten Bernhard Tritscher (Silber)und Peter Brunner (Bronze) zwei weitere Medaillen für die Skihandelsschule Schladming sichern.
Österreichische Meisterschaften - Snowboard Freestyle
Jugend Schüler
1. Schattschneider Clemens 1. Schett Felix
2. Krainer Adrian 2. Pils David
3. Weißenbacher Mathias 3. Maschl Julian
20.03. - 21.03.2010 Disentis-Hochhäderich Snowboardcross
David Kallunder gewinnt den Snowboardcross in Disentis. Bei der SBX-Trophy/ Hochhäderich holte Michael Neururer den Sieg.
Bei den Österreichischen Meisterschaften im Snowboardcross gingen die ersten drei Plätze an die Burschen der Skihandelsschule Schladming.
1. Michael Neururer
2. David Kallunder
3. Jakob Grünwald
Die Gesamtwertung der SBX Tour endete ebenfalls so.
Olympias Goldkinder 2010 - Kanada Alpin/Snowboard
Bei Olympia in Kanada haben drei Athleten Medaillen gemacht, die ihre Ausbildung, schulisch und sportlich zu einem Großteil in Schladming absolviert haben:
Andrea Fischbacher, Elisabeth Görgl und Benjamin Karl
13.03.2010 Mit dem Sieg beim Parallelriesenslalom in Valmalenco, Italien, sichert sich Benjamin Karl den Gesamtweltcupsieg.
Österreichische Schülermeisterschaften Biathlon Einzel/Sprint in Aigen/Irdning 27.02. - 28.02.2010
Österreichische Meisterschaften Snowboard/Halfpipe 20.02.2010
ÖM Nordisch Absam 05.02. - 07.02.2010
Lisa Unterweger die Goldmedaille
Veit Wutscher die Silbermedaille und
Anna Seebacher die Bronzemedaille erringen.
Beim Staffelbewerb erliefen Lisa Unterweger, Patrick Wallinger und Alexander Jakob den 3. Platz, Anna Seebacher und Alexander Gotthalmseder den ausgezeichneten 2. Rang.
ÖSV Schülertestrennen Leogang 28. - 30.01.2010
JWM – alpin Frankreich/Mt. Blanc 30.01. – 06.02.2010
Weitere Ergebnisse: SG: Dürager Markus 15., Kriechmayr Vincent 16. Tippler Tamara 5.
SL: Siebenhofer Ramona 5.
Jubel über den Biathlonweltmeister
JWM - Torsby (Schweden) - 28.01.2010
Martin Maier - Jugendweltmeister im Einzelbewerb über 12,5 km
Dank einer sensationellen, fehlerfreien Schießleistung holte sich Martin Maier auf der schwierigen Strecke die Goldmedaille.
Weitere Teilnehmer aus Schladming: Peter Brunner, Magdalena Millinger, Sabrina Schnedl, Junioren: Michael Hörl, Christian Kitzbichler, Bernhard Leitinger
Eine ausgezeichnete Leistung boten die männlichen Junioren mit Leitinger Bernhard, Kitzbichler Christian, Hörl Michael. Sie belegten unter 18 Staffeln den ausgezeichneten vierten Rang.
Österreichische Jugendmeisterschaften Alpin 25.01. - 27.01.2010 Wagrain, Filzmoos, Radstadt
Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr wurde Österreichischer Meister im SG und RTL. Manuel Karelly konnte den dritten Platz im SG erreichen.
Lisa Reiss erkämpfte sich die Goldmedaille im RTL und einen Stockerlplatz im Slalom. Vizemeisterin im RTL wurde Beatrice Pösendorfer.
Nordische JWM - Hinterzarten (Deutschland) 25. - 31.01.2010
WC alpin Damen, in Haus im Ennstal 08.01.2010; 16.01. Maribor, 21.01. Kitzbühel
Nach sechsjähriger Pause ist es wieder so weit: Haus im Ennstal steht mit seiner "Vision of Woman" nach 2004 wieder mit zwei Abfahrten und einem Super-G im Blickpunkt der alpinen Weltcup-Damen.
Beim WC RTL in Maribor am 16.01. erreichte Ramona Siebenhofer bei ihrem zweiten Weltcupeinsatz den ausgezeichneten 6. Rang. 14. Hackl
21.01.10 Zum Auftakt in Kitzbühel mussten sich im Super-G Michael Walchhofer und Georg Streitberger nur dem Schweizer Didier Cuche geschlagen geben.
Österreichische Meisterschaften Langlauf Ramsau 16./17.01.2010
Bei den Österreichischen Meisterschaften in der Ramsau stürmte Elisabeth Gletthofer im Verfolgungsrennen zu Gold, bei den Burschen war Bachner Gert erneut die Nummer eins.
Austria- Alpencup-Siegerin: Lisa Unterweger
Österreichische Meisterschaften Biathlon, Hochfilzen 03.01.2010

Österreische Meister wurden:
- Frauen: Iris Waldhuber, Ulla Waldhuber und Fabienne Hartweger -Jugend weiblich: Innerhofer Katharina, Schnedl Sabrina und Rieder Christina
- Jugend männlich: Walhuber Felix, Komatz David und Stocker Benjamin, die sich bis zum letzten Schießen mit den Tirolern Wäger Lorenz, Brunner Peter und Maier Martin duellierten.